Wer wir sind

Zentrum für soziale Unterstützung krebskranker Minderjähriger Lar Caminho da Luz ist eine nichtstaatliche, humanisierte und gemeinnützige Organisation, die am 19. Oktober 2000, CNPJ 04124485/0001-86 von einer Gruppe von Freiwilligen aus der Gemeinde Goiás gegründet wurde, sozial handelt als Reaktion auf die verfassungsrechtlichen Gebote des Artikels 227 der Bundesverfassung und des Kinder- und Jugendgesetzes "ECA" Gesetz 8.069/90 in seinem Artikel 4°. Erklärt am 10. Dezember 2004 zum kommunalen öffentlichen Dienst, veröffentlicht am 14. Dezember 2004. Aus Nr. 3546, Gesetz 8294, Staatsgesetz Nr. 15.783 vom 30. August 2006. Zielgruppe – Kinder und Jugendliche mit bösartigen und gutartigen Tumoren. Anzahl der Begünstigten – Betten für 25 Unterkünfte und 30 Betten pro Tag (Mahlzeiten, innerhalb der Einrichtung entwickelte Projekte, Prüfungen und Beratungen); insgesamt 55 Minderjährige ihre Begleiter. Es wird durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit von Fachleuten und/oder Stipendiaten unterhalten, die ihre Dienste in Teilen der Gesellschaft präsentieren. Lar Caminho da Luz fördert Maßnahmen zur Schmerzlinderung, die eine Erweiterung ihrer Familien darstellen, aus dem Inneren des Staates und anderen Teilen Brasiliens und anderen Ländern.

Mission

Bieten Sie krebskranken Kindern und Jugendlichen gezielte Hilfe an und fördern Sie eine bessere Qualität des sozialen, physischen, psychischen, religiösen und rechtlichen Lebens. Ihnen optimale und zufriedenstellende Bedingungen für Behandlung, Heilung und Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu bieten, um ihre Ziele als gesellschaftlich tragfähige Menschen zu erreichen, hat Priorität. Aufrechterhaltung der Qualität der von der Institution erbrachten Dienstleistungen im Rahmen eines strikten Ziels von Entschlossenheit, sozialer Verantwortung, Beharrlichkeit, Hingabe und viel Liebe.

Vision

Lar Caminho da Luz ist eine hervorragende und verantwortungsvolle NGO gegenüber ihren Nutzern und eine Referenz in von der Zivilgesellschaft entwickelten Sozialprogrammen derjenigen, die unter Vorurteilen, Verlassenheit und den Folgen der Krankheit leiden, zielt sie vor allem darauf ab, die Bedingungen für ihr würdevolles Überleben wiederherzustellen.

Share by: